Heidelberger Adenauer-Tage 2022
Das Programm

Grenzenlose Nachhaltigkeit
// Wird „tiefer – langsamer – kürzer“ zum Motto der Zukunft?
Tagungsleitung // Organisatoren der Heidelberger Adenauer-Tage
Kontakt // info@adenauer-tage.de
Datum // 05. – 08. Okt 2023
Tagungsort // Marriott Hotel Heidelberg, Vangerowstraße 16, 69115 Heidelberg
Programm
Donnerstag
05.Oktober 2023
bis 14:00 Uhr
Anreise der Tagungsteilnehmer
Zu den Anreiseinformationen siehe die separaten Hinweise. Die Unterbringung erfolgt im Marriott Hotel, ibis Hotel oder Steffis Hostel. Alle über die HAT organisierten bzw. über unsere Kontingente gebuchten Unterkünfte sind fußläufig vom Ort der Anmeldung entfernt.
Ort // individuelle Unterkungt in Heidelberg
14:00 – 15:30 Uhr
Anmeldung der Tagungsteilnehmer
Die Anmeldung schließt um 15:30 Uhr. Eine verspätete Anmeldung ist nicht möglich.
Hier: Unterschriften, Aushändigung der Tagungsmappen und Namensschilder.
Möglichkeit eines ersten Kennenlernens der Tagungsteilnehmer.
Ort // Großes Foyer und Außenbereich, Marriott Hotel Heidelberg, Vangerowstraße 16, 69115 Heidelberg
15:30 – 16:00 Uhr
Begrüßung der Teilnehmer durch die Tagungsleitung
Ort // Saal „Hegel“, Marriott Hotel Heidelberg, Vangerowstraße 16, 69115 Heidelberg
16:00 – 17:30 Uhr
Vom Glück der Grenze – Nachhaltigkeit und Suffizienz aus der Sicht theologischer Ethik
Impulsvortrag für die Tagung
// Univ.-Prof. Dr. Michael Rosenberger
Institut für Moraltheologie, Katholische Privatuniversität Linz
Ort // Saal „Hegel“, Marriott Hotel Heidelberg, Vangerowstraße 16, 69115 Heidelberg
18:30 Uhr
„Alt Heidelberg am Neckarstrand“
Im Anschluss an das Eröffnungsprogramm sind die Tagungsteilnehmer eingeladen, gemeinsam an Bord eines Ausflugsschiffes der „Weißen Flotte“ die historische Altstadt Heidelbergs vom Fluss aus zu sehen.
Aufentern ab 18:30 Uhr möglich, Ablegen um 19:00 Uhr.
Ort // Anlegestelle 51, Heidelberg
Programm
Freitag
06. Oktober 2023
bis 09:15 Uhr
Ankunft der Tagungsteilnehmer, Einführung in das Tagungsprogramm
Ort // nh Hotel, Bergheimer Str. 91, 69115 Heidelberg
09:30 – 10:30 Uhr
Nachhaltig voran – Fortschritt und Wachstum neu denken
// Prof. Dr. Michael von Hauff
Inhaber des Lehrstuhls für Volkswirtschaftslehre, insbesondere Wirtschaftspolitik und Internationale Wirtschaftsbeziehungen an der Technischen Universität Kaiserslautern
Ort // nh Hotel, Bergheimer Str. 91, 69115 Heidelberg
10:30 – 11:00 Uhr
Pause
11:00 – 12:00 Uhr
Nachhaltige Unternehmensführung – Eine Bestandskritik
// Prof. Dr. Martin Müller
Institut für Nachhaltige Unternehmensführung, Universität Ulm
Ort // nh Hotel, Bergheimer Str. 91, 69115 Heidelberg
12:00 – 13:00 Uhr
Mittagessen „Walking Lunch“
Aufgrund der nur kurzen Mittagspause bitten wir alle Teilnehmer, sich in einem umliegenden Schnell-Imbiss oder einem Restaurant bzw. dem Hotel zu verpflegen.
Ort // nh Hotel, Bergheimer Str. 91, 69115 Heidelberg
13:15 – 13:30 Uhr
Einführung in den Nachmittag: Berufsorientierung
Vorstellungen der Workshops und Messestände
Ort // nh Hotel, Bergheimer Str. 91, 69115 Heidelberg
13:30 – 15:00 Uhr
Messe für Ehrenamt und Beruf
In lockerer Atmosphäre haben die Tagungsteilnehmer die Möglichkeit, alle Partner der Heidelberger Adenauer-Tage kennenzulernen. Daneben stellen aber auch die verschiedenen Stände anderer Tagungsteilnehmer einen zentralen Punkt der Messe dar. Hier besteht die Möglichkeit, beispielsweise sein Engagement in Politik und Gesellschaft, Start-Up oder Ehrenamt vorzustellen und mit anderen Teilnehmern und den Sponsoren und Partnern in den Austausch zu kommen.
Zugleich werden die Workshops für den Nachmittag ausgewählt.
// Partner und verschiedene Tagungsteilnehmer
Ort // nh Hotel, Bergheimer Str. 91, 69115 Heidelberg
14:30 – 16:00 Uhr
Workshops mit EY Law
(Für ausgewählte Teilnehmer)
Ort // Seminarräume nh Hotel, Bergheimer Str. 91, 69115 Heidelberg
15:00 – 16:00 Uhr
Kaffeepausse und Umbau der Räume
16:30 – 17:30 Uhr
Workshops mit Partnern (I)
In verschiedenen Workshops können Vertreter unserer Partner mit den Tagungsteilnehmern ihre eigenen Themen bearbeiten und so die Tagungsteilnehmer kennenlernen.
Ort // Seminarräume nh Hotel, Bergheimer Str. 91, 69115 Heidelberg
17:30 – 17:45 Uhr
Raumwechsel
17:45 – 18:45 Uhr
Workshops mit Partnern (II)
Zweiter Teil der Workshops mit anderem Sponsorb bzw. Partner
Ort // Seminarräume nh Hotel, Bergheimer Str. 91, 69115 Heidelberg
hernach
Abendessen
Ort // Zeughaus-Mensa, Marstall, Heidelberg
20:30 Uhr
Stadtführungen
Ort // Treffpunkt: Löwenbrunnen auf Universitätsvorplatz
im Anschluss
Zeit zur freien Verfügung: individuelle Abendgestaltung
Optional: Besuch des Heidelberger Schlosses
Optional: Besuch getränkegeprägter Kleingastronomien
Programm
Samstag
07. Oktober 2023
bis 09:15 Uhr
Ankunft der Tagungsteilnehmer
Ort // Saal „Hegel“, Marriott Hotel Heidelberg, Vangerowstraße 16, 69115 Heidelberg
09:30 – 11:30 Uhr
Podiumsdiskussion
Unternehmensregulierung im Dienste der Nachhaltigkeit – Eine Bestandsaufnahme deutscher Unternehmen.
Ort // Saal „Hegel“, Marriott Hotel Heidelberg, Vangerowstraße 16, 69115 Heidelberg
Die Diskussion wird musikalisch umrahmt werden.
12:00 – 13:00 Uhr
Stehempfang
Ort // Foyer Marriott Hotel Heidelberg, Vangerowstraße 16, 69115 Heidelberg
hernach
Zeit zur freien Verfügung
Emphfelungen der Tagungsleitung: Heidelberger Altstadt und/oder Ball-Vorbereitungen und/oder Mittagsschlaf und/oder Eis in der Sonne und/oder weitere Vernetzung
Ort // individuell, Heidelberg
17:00 Uhr
Festakt (optional)
Programm ergeht gesondert.
Ort // Saal „Hegel“, Marriott Hotel Heidelberg, Vangerowstraße 16, 69115 Heidelberg
Programm
Sonntag
08. Oktober 2023
10:00 – 16:00 Uhr
Brunch und geselliger Ausklang der Tagung (optional)
Ort // Café Rossi, Bismarckplatz, 69115 Heidelberg
11:00 Uhr
Besuch der Heiligen Messe (optional)
Ort // Jesuitenkirche (Kath. Stadtkirche), Schulgasse 4, 69117 Heidelberg
11:00 Uhr
Besuch eines Gottesdienstes mit Abendmahl (optional)
Ort // Heiliggeistkirche, Marktplatz, 69117 Heidelberg